slider slider slider
Zweitmeinung-Intensiv

Das Zweitmeinungsverfahren für intensivmedizinisch und beatmete Patienten in stationärer oder ambulanter Versorgung.

Intensivpflegeberatung

Nehmen Sie unser von Interessen Dritter vollkommen freies Beratungsangebot bei geplanter oder laufender ambulanter Intensivpflegeversorgung in Anspruch. Wir beraten Sie gern!

Erfahrungsberichte

Lesen Sie bewegende Schicksale aus unserer täglichen Beratungspraxis.

Willkommen bei Zweitmeinung-Intensiv

Zweitmeinung-Intensiv bietet medizinische Zweitmeinungen von führenden und unabhängigen Spezialisten an.

Von unseren Zweitmeinungen profitieren sowohl Patienten und deren Angehörige, als auch die Krankenversicherer. Wir erstellen nach Aktenlage in jedem Umfang Gutachten für sämtliche denkbaren Fragestellungen – schnell und unkompliziert.

Patient ohne Verfügung

Das Geschäft mit dem Lebensende

In deutschen Kliniken wird operiert, katheterisiert, bestrahlt und beatmet, was die Gebührenordnung hergibt – bei 1.600 Euro Tagespauschale für stationäre Beatmung ein durchaus rentables Geschäft. Dr. Matthias Thöns berichtet aus seiner jahrelangen Erfahrung von zahlreichen Fällen, in denen alte, schwer Kranke mit den Mitteln der Apparatemedizin behandelt werden, obwohl kein Therapieerfolg mehr zu erwarten ist. Nicht Linderung von Leid und Schmerz, sondern finanzieller Profit steht im Fokus des Interesses vieler Ärzte und Kliniken, die honoriert werden, wenn sie möglichst viele und aufwendige Eingriffe durchführen. Thöns' Appell lautet deshalb: Wir müssenin den Ausbau der Palliativmedizin investieren, anstatt das Leiden alter Menschen durch Übertherapie qualvoll zu verlängern.

figure

Lesen Sie hier die neusten Nachrichten

Interessante Nachrichten zu Themen aus den Bereichen Intensivtherappie, ambulante Intensivpflege und viele andere wichtige Themen mehr.

Klicken Sie bitte hier um eine Nachrichtenübersicht zu sehen.

blog

Teuer und schlecht versorgt in zahnärztlichen Zentren?

Überversorgung: Bis zu 30 Prozent mehr Behandlungen in MVZ

blog

Journalistenpreis „Evidenzbasierte Medizin in den Medien“ 2020 an Martina Keller

Juchu: Radiofeature zur Übertherapie erhält JOURNALISTENPREIS!!!

blog

Anzeige gegen Deutschlands größten Radiologen

Für 1000 Euro Kontrastmittel kaufen und für 6000 Euro der Kasse berechnen.

figure

Ärztliche Zweitmeinung - Beratung wo sie wirklich wichtig ist